Das Matthias-Claudius-Sozialwerk Bochum ist der Dachverband verschiedener selbstständiger Einrichtungen, die unter einer gemeinsamen Zielvorstellung arbeiten.
In der Matthias-Claudius-Grundschule werden Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-4 unterrichtet.
Sie ist eine Schule für alle in der jeder gebraucht wird. Diese Einstellung führt unmittelbar zum inklusiven Denken.
Anmeldungen zur Einschulung für das Schuljahr 2026/2027 nehmen wir ab sofort entgegen.
Anmeldeformulare finden Sie unter dem Menüpunkt "Service".
Anmeldeschluss für das Schuljahr 2026/2027 ist der 15. September 2025.
Informationsveranstaltungen zu der Matthias-Claudius-Grundschule finden am Mittwoch, 02. Juli 2025 und am Dienstag, 08. Juli 2025 jeweils um 19 Uhr statt. Eine Anmeldung zu diesen Veranstaltungen ist nicht erforderlich. Die Inhalte der Veranstaltungen richten sich an Eltern, deren Kinder im Schuljahr 2026/2027 eingeschult werden. Herzliche Einladung.
Matthias-Claudius-Schule Bochum ist eine
Evangelische Bekenntnisgrundschule in freier Trägerschaft
Besondere Schwerpunkte unseres Konzeptes sind das Gemeinsame Lernen von Kindern mit und ohne Behinderungen (Inklusion), sowie die individuelle Förderung beispielsweise durch die Arbeit in den „Lernwerkstatt“-Stunden.
Die Umsetzung im Unterricht erfolgt im Regelfall durch zwei im Team unterrichtende Lehrkräfte je Klasse.
Basis unserer gemeinsamen Arbeit sind die Werte des christlichen Glaubens unabhängig von einer Konfession.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf der Seite unseres Sozialwerkes unter Stellenausschreibungen.
https://sw.mcs-bochum.de/portal